... ja so eine neue Homepage ist schon was tolles. Schön auch, dass ich da einen Blog intigrieren kann - und das mache ich nun auch. Ich werde also hier weiter Blogposts veröffentlichen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine lieben Leser ab und an vorbeischaut :-)
Samstag, 15. Oktober 2011
Freitag, 7. Oktober 2011
Loveletter
Ja! Das heißt soviel wie Liebesbrief. Und gleichzeitig ist der Loveletter auf DaWanda ein PDF
mit einer Auswahl der schönsten Produkte, das an Journalisten und Magazine geschickt wird. Und! Filifatz ist im Loveletter Winter mit einem Produkt vertreten!!! Der wunderbar kuscheligen Babydecke! Jippieyeah!!! Danke DaWanda!!!
Montag, 3. Oktober 2011
Kenn Ihr eigentlich den...
Allergiker-Serie arbeiten. Und eben auch Kunstladen, weil sie von Design bis Klimbim Seltenes von verschiedenen Künstlern ausstellen & verkaufen. Darunter sind zum Beispiel die liebe Tessa, Nadja und Christine. Und ab morgen gibt es da auch ausgewählt filifatz-Produkte.
Zu finden ist der Lockvogel-Laden auf der Neubrückenstraße 53/54. Dienstag und Donnerstag von 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10 bis 20 Uhr und Samastag von 10 bis 15 Uhr könnt Ihr Euren Haaren etwas Gutes tun und Euch gleichzeitig glücklich shoppen :-)
___
Update! Verlängerte Öffnungszeiten! Nun auch Di+Do 10-20Uhr! Super!!!
Samstag, 1. Oktober 2011
Herbst
Nach den Märkten habe ich mir mal ein klitzekleines Blogpäuschen gegönnt. Schließlich muss auch ich mal Kraft für neue Taten sammeln.
Ich genieße den tollen Herbst, die Sonne und das schöne Wetter. Hier wurden viele, viele Kastanien & Eicheln gesammelt und weiter auf Ketten gefädelt. Die schmücken jetzt im Garten unseren Baum. Ja und Kürbis (ich liebe Kürbis!!!) wurde auch schon in rauen Mengen verspeißt. Als Suppe, Püree, Auflauf oder gebacken. Einfach lecker!!! Und Drachen steigen lassen (jetzt fehlt nur leider der Wind)...
Am Mittwoch war Dawanda-Stammtisch. Das war lecker! Diesmal gings zum Japaner, Sushi essen :-) Ich kann nur sagen yammi! Auch wenn ich glaub meine Sitzhaltung nicht ganz richtig war, das mit den Stäbchen ging ganz gut und wir haben wieder viel gelacht.
Bei filifatz gibt es auch was Neues: nun ist nicht nur auf meiner Facebook-Seite der DaWanda WebShop aktiv, sondern auch >hier< auf meinem Blog. Somit könnt Ihr nun auch direkt darüber alle filifatz-Produkte einsehen & Euch glücklich shoppen :-)
Ich genieße den tollen Herbst, die Sonne und das schöne Wetter. Hier wurden viele, viele Kastanien & Eicheln gesammelt und weiter auf Ketten gefädelt. Die schmücken jetzt im Garten unseren Baum. Ja und Kürbis (ich liebe Kürbis!!!) wurde auch schon in rauen Mengen verspeißt. Als Suppe, Püree, Auflauf oder gebacken. Einfach lecker!!! Und Drachen steigen lassen (jetzt fehlt nur leider der Wind)...
Am Mittwoch war Dawanda-Stammtisch. Das war lecker! Diesmal gings zum Japaner, Sushi essen :-) Ich kann nur sagen yammi! Auch wenn ich glaub meine Sitzhaltung nicht ganz richtig war, das mit den Stäbchen ging ganz gut und wir haben wieder viel gelacht.
Bei filifatz gibt es auch was Neues: nun ist nicht nur auf meiner Facebook-Seite der DaWanda WebShop aktiv, sondern auch >hier< auf meinem Blog. Somit könnt Ihr nun auch direkt darüber alle filifatz-Produkte einsehen & Euch glücklich shoppen :-)
Ganz neu im Shop sind die Wendetaschen - natürlich mit Boden für supi viel Stauraum:
Weitere schicke Mädchenkleidchen, die mitwachsen (vom Kleid zur Tunika zum Shirt) sind auch neu dazugekommen. Die sind nicht nur solo ein Hinkucker, sondern auch über einer Leggins/Hose und einem Langarmshirt:
Freitag, 16. September 2011
Fundstück
... der Woche! Das sagt Land-und-Kind über meine Babystoffschühchen - und ich sage DANKE!!! Land-und-Kind, das ist ein Internetprojekt von Theaterpädagogin Peggy Zawilla. Fünf Mal die Woche wird gebloggt über gesunde Ernährung,
Familienfeste, Kinderkleidung, Spielzeug, Hobbys und Selbstgemachtes. Ein Blog für Familien und alle, die auf dem Land wohnen. Aber nicht nur, mich als Stadtmensch begeistert ihr Blog ebenfalls :-)
Und wer meine Babyschühchen live sehen möchte, hat morgen die Gelegenheit dazu. Ich stehe auf Promenadenflohmarkt Münster, rechts vorm Schloss im Mittelgang. Ich freue mich auf Euch!
Montag, 12. September 2011
Nach dem Markt ist vor dem Markt
Yeah! Der Ko.ma hat gerockt was das Zeug hält. Und wie ich mich darüber gefreut habe! Wer mich und ein paar von den anderen Ausstellern (AD-Unikate, C-Deesign und Polarkind) ganz bald wiedersehen möchte, der wird schon diesen Samstag (17.09.) Gelegenheit dazu haben! Beim Promenadenflohmarkt Münster, den letzten in diesem Jahr. Wir stehen wieder rechts vorm Schloss, im Mittelgang - wie im Juli auch. 8 Uhr gehts los, ich werde wahrscheinlich bis 16 Uhr dabei sein. Ich hoffe sehr, dass wir wieder phantastisches Wetter haben und ich freue mich über Euren Besuch!!!
Heute stehts in der Zeitung!
Ja! Und online sogar mit schicker Fotostrecke :-)
Die Fotostrecke der MZ hab ich Euch hierrein gepostet:
Sonntag, 11. September 2011
Gestern war Ko.ma
So, nun saß ich den ganzen Tag an den Fotos vom Ko.ma. Habe sie bearbeitet und in eine annehmbare Reihenfolge gebracht und wollte sie ganz speziel auf den Ko.ma-Blog aufspielen, aber irgendwie hat ihrendwas nicht geklappt. Und da ich damit schön ewig Zeit vertrödelt habe, gibts deshalb "nur" eine Diashow :-) ich hoffe sie gefällt Euch!
Der Tag selbst war super! 8.30 Uhr war ich im Wolters Eins und habe meinen Koffer fertigbestückt und ab 9.00 Uhr die ersten Aussteller in Empfang genommen. Eine Stunde später hatten auch alle ihre Koffer aufgebaut. Das war gut, denn Punkt 10 Uhr stürmten schon die ersten Besucher herein. Unglaublich. Hab ich mich gefreut. Die ganz Mühe und die Arbeit die in der Organisation steckte [unglaublich viel Herzblut] - es hat sich gelohnt! Bis Mittag war es ziemlich voll und danach noch stetig was los. Sehr viel positive Ressonanz haben wir alle bekommen und ob es den Ko.ma denn nun öfter gibt :-) Fein fein!
Aber hier nun, die Fotos:
Freitag, 9. September 2011
Ich bin auch dabei :-)
Ihr wollt meine eigene Vorstellung für den Ko.ma sehen? Könnt Ihr haben :-)
Die wundervolle Welt von Filifatz ist
randvoll mit kleinen Groß[ART]igkeiten und großen Kleinigkeiten, angefangen mit
trendigen Babyschühchen für die Kleinsten, zarten Blütenhaarspangen, supersüßen
Kleidchen, knallige Wimpelketten, bis über schicke Wickelarmbänder und wendige
Taschen für die Großen. Eine schöne Auswahl, die jedes Herzchen ein wenig
hüpfen lässt – eben exklusive Lieblingsstücke.
Hinter Filifatz steckt Carina, gebürtige Dresdnerin, die nun seit 8 Jahren Münster unsicher macht. Neben ihren Zwillingen und dem Mann ist das kreative Organisationstalent ebenso mit ihren Freunden, ihrem Studium, dem Nebenjob und dem monatlichen DaWanda-Stammtisch engagiert. Und selbst damit ist sie noch nicht ausgelastet und nun auch Mit-Organisatorin des ersten Ko.ma‘s in Münster.
Mit ihrer leichten und lässigen Art schafft sie es nebenher auch ihren bezaubernden Blog aktuell zu halten und versüßt so ihren Lesern den Tag mit News und tollen Links. Übrigens gibt es dort einen Link zu ihrem ersten Interview [für die, die noch mehr über Filifatz erfahren wollen] Zitat: „Ich habe nur einen Wunsch: Mögen doch die nächsten Tage mehr als nur 24 Stunden haben!“
Ihre buntigen Produkte findet ihr auf DaWanda, beim nächsten Flohmarkt vorm Schloß in Münster und auf dem Ko.ma.
Hinter Filifatz steckt Carina, gebürtige Dresdnerin, die nun seit 8 Jahren Münster unsicher macht. Neben ihren Zwillingen und dem Mann ist das kreative Organisationstalent ebenso mit ihren Freunden, ihrem Studium, dem Nebenjob und dem monatlichen DaWanda-Stammtisch engagiert. Und selbst damit ist sie noch nicht ausgelastet und nun auch Mit-Organisatorin des ersten Ko.ma‘s in Münster.
Mit ihrer leichten und lässigen Art schafft sie es nebenher auch ihren bezaubernden Blog aktuell zu halten und versüßt so ihren Lesern den Tag mit News und tollen Links. Übrigens gibt es dort einen Link zu ihrem ersten Interview [für die, die noch mehr über Filifatz erfahren wollen] Zitat: „Ich habe nur einen Wunsch: Mögen doch die nächsten Tage mehr als nur 24 Stunden haben!“
Ihre buntigen Produkte findet ihr auf DaWanda, beim nächsten Flohmarkt vorm Schloß in Münster und auf dem Ko.ma.
Labels:
filifatz,
ko.ma,
Koffermarkt,
Märkte,
Münster
Donnerstag, 8. September 2011
Kati kommt nach Münster

Labels:
FrauJottPunkt,
ko.ma,
Koffermarkt,
Märkte,
Münster
Mittwoch, 7. September 2011
mathe-für-mädchen beim Ko.ma
Bei dem Label mathe-für-mädchen ist der Name Programm: da werden geometrische (Taschen-)Formen entwickelt, gerade (Naht-)Linien gezogen und (Häkel-)Maschen gezählt. Wenn Mathematik so bunt und zum Anfassen daherkommt, braucht Frau keine Berührungsängste zu haben.
Hinter mathe-für-mädchen steht Angela Wilpsbäumer. Nach der Ausbildung zur Tischlerin hat sie ihr Diplom in Produktdesign an der Fachhochschule Münster gemacht. Jetzt lebt sie in der Nähe von Münster und betreibt mit zwei weiteren Partnerinnen Münsters eigenwilligen Designer-Laden "Jippieh!". Dort sind auch die Produkte von mathe-für-mädchen jederzeit zu bewundern.
Es gibt Alltags-Accessoires, die man nicht unbedingt braucht, die aber das Leben einfacher und vor allem schöner machen. Zum Sortiment gehören unter anderem Etuis, Handytaschen, Schlüsselanhänger, Wickelarmbänder und Tatütas aus Filz, Stoff und Fahrradschlauch. Bei der Gestaltung ihrer Produkte arbeitet Angela gern mit Gegensätzen und setzt bisweilen unkonventionelle Materialien ein. So verirrt sich auch schon mal eine Schraube in der Häkelblume oder einzelne Buchseiten finden ein neues Leben auf der Handytasche.
Labels:
ko.ma,
Koffermarkt,
Märkte,
mathe-für-mädchen,
Münster
Dienstag, 6. September 2011
Büttenpapier beim Ko.ma...
Ulrike aus Münster stellt Recycling-Büttenpapier her, ganz ohne Zusatz von Farbstoffen oder Klebstoffen und nur nach eigenen Ideen und Vorlagen. Das Ergebnis: traditionelle Handwerkskunst in neuem Design, verbunden mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Handgeschöpftes Papier ist etwas ganz Besonderes, denn es wirkt aufgrund seiner Oberflächenstruktur so lebendig. Und so ist aus einem leidenschaftlichen Hobby allmählich mehr geworden. Inzwischen gibt sie Kurse für Kinder und Erwachsene. Ihre Papiere verkauft sie auf Kunsthandwerkermärkten in und rund um Münster sowie bei DaWanda mit ihrem Label paperuli.
Labels:
ko.ma,
Koffermarkt,
Märkte,
Münster,
paperuli
Montag, 5. September 2011
Kindermode
von LilleMORE beim Ko.ma in Münster:
Labels:
ko.ma,
Koffermarkt,
LilleMORE,
Märkte,
Münster
Sonntag, 4. September 2011
Schmuckstücke...
... die gibts von Piccola Perla und Perlengalerie. Auf dem Ko.ma wird es einen gemeinschaftlichen Koffer mit Schmuck von beiden geben.

Bei Perlengalerie dreht sich buchstäblich alles um farbenfrohe Glasschönheiten. Birgit ist faziniert vom Kunsthandwerk des Perlenwickelns. Besonders die Vielseitigkeit der Verarbeitung von Glas und Glasperlen in individuelle Schmuckstücke hat sie in ihren Bann gezogen. Die handgefertigten Glasperlen werden zu einzigartigen Schmuckanhängern, Ketten und Armreifen verarbeitet.
Labels:
ko.ma,
Koffermarkt,
Märkte,
Münster,
Perlengalerie,
Piccola Perla,
Schmuck
Samstag, 3. September 2011
Tamai Dickhoff beim Ko.ma
Tamai Dickhoff's Hütchenimperium ist noch ein ganz junges Label. Es steht für elegantes, außergewöhnliches und kundenorientiertes Design. Vom Fascinator bis zum Ohrschmuck – jedes ihrer Produkte ist in liebevoller Handarbeit entstanden und kann den individuellen Wünschen angepasst werden. In ihrem Lädchen findet Ihr elegantes Hutdesign und außergewöhnlichen Schmuck.
Labels:
ko.ma,
Koffermarkt,
Märkte,
Münster,
Tamai Dickhoff
Freitag, 2. September 2011
Schoppidu beim Ko.ma
Schoppidu - bei den Münsteranern Silke und Gidon dreht sich alles um Meerschweinchen, den sogenannten "Schweineschnuten". Ihre selbst entworfen und per Hand hergestellten Produkte lassen das Herz jedes Tierfreundes höher schlagen. Da tummeln sich die süßen Meerschweinchen-Illustrationen auf Tassen, Magneten, Dosen, Postkarten und so ziemlich allem was man bedrucken kann - ein Meerschweinchen für jede Lebenslage. Längst sind sie nicht mehr allein. So zieren niedliche Hasen und freche Monster Stundenpläne und Blöcke.
Donnerstag, 1. September 2011
und noch fix einen Designer nachschieben:

Du möchtest Dein tragbares ComputerDings hübsch verpacken? Wie wäre es mit einer Filzhülle mit einer Applikation in Form einer angebissenen Birne? Die Taschen sind nicht nur für Apfelgeräte geeignet, sondern auch windowskompatibel.
Der Stoff, in dem Du als Kind schon geschlafen hast, wird zu einem Lätzchen verarbeitet.
Dein altes Lieblingsbuch aus der Jugend wird zu Deinem ständigen Begleiter für alles Wichtige.
Und diese Magnete, die Deine Notizen halten, hattest Du vielleicht schon mal vor Jahren in der Hand.
Bei Vintagekids wird aber nicht nur recycelt!
Labels:
Dawanda,
ko.ma,
Koffermarkt,
Märkte,
Münster,
Vintagekids
nächster Designer
auf dem Ko.ma:
Zwischen.Pol - das sind Heike und Dolores aus Hamburg. Gemeinsam haben sie an der Kunsthochschule Kassel freie Kunst sowie Kunstpädagogik studiert. Vor 2 Jahren haben sie ihr Label Zwischen.Pol ins Leben gerufen. Jede von ihnen hat ihre ganz eigenen Ideen, die Umsetzung erfolgt am Ende in der Mitte. Wichtig ist ihnen dem einheitlichen Konsummarkt entgegenzutreten und mit individuellen, schönen und praktischen Dingen zu bereichern.
Alle Produkte werden in Handarbeit entwickelt und hergestellt. Dabei arbeitet die Eine eher mit Textilien und die Andere eher mit Elektroteilen. Beide sind dem Zeichnen sehr zugewandt und setzen dies auf ganz unterschiedliche Art und Weise in ihren Produkten um. Das Wissen über und den Umgang mit den Materialien haben sie sich im Laufe ihres Studiums hauptsächlich autodidaktisch erarbeitet.
Bei Zwischenpol gibt es multifunktiononale Accessoires, Taschen jeglicher Art, T-Shirts, Portemonnaies und andere Kleinigkeiten, die das Leben bunter machen.
Labels:
Dawanda,
ko.ma,
Koffermarkt,
Münster,
Zwischenpol
Montag, 29. August 2011
Es geht weiter...
mit der Vorstellung der ko.ma Designer.

Labels:
AD-Unikate,
Dawanda,
ko.ma,
Koffermarkt,
Münster
Donnerstag, 25. August 2011
ko.ma
So nach langem Warten gibts endlich wieder einen Post von mir. Was mich solang davon abgehalten hat? Die Sommerpause, das Leben - aber vor allem die Vorbereitungen für den ko.ma!!!

Der ko.ma ist ein Koffermarkt - Koffermarkt, weil die teilnehmenden Aussteller ihre Produkte in einem zumeist nostalgischen Koffer präsentieren & verkaufen. Klingt klasse und wird es auch!!!
Daran teilnehmen werden 21 Designer, aus Münster und ganz Deutschland. Einige kenne ich ja bereits persönlich und freue mich darauf sie wiederzusehen. Aber bei anderen kenne ich nur das Label und die Produkte - und ich finde es spannend die Person dahinter live zu sehen.
Auf unsere Blogseite haben wir bereits angefangen die Designer vorzustellen. Hier schieb ich euch fix die bereits erschienen Beschreibungen nach:

Sie möchte kleine oder große Herzen zum Pochen bringen durch: originelle Stempel an Naturhölzern, Gruß- und Glückwunschkarten, Tassen und Teller aus Melamin, besondere Näharbeiten, Magnete, Buttons und vieles mehr.
___
Bewaffnet mit einer Häkelnadel, bunter Wolle und viel Kreativität versucht Inga von WollSüchtig jedem Tag etwas neues, fröhlich-zauberhaftes zu schenken. Jedes Stück wird mit viel Liebe und Sorgfalt verarbeitet. So entstehen in ihrem kleinen "Atelier" kleine und große Unikate.
Inspiration sucht sie sich im Alltag. Der Pullover der Sitznachbarin im Bus gibt neuen Input für Farbkombinationen und selbst grau-zermatschter Schnee steht Pate für kleine Accessoires. Immer gegen die Langeweile und den Einheitsbrei.
___
tüpo ist ein junges Designlabel mit einer ebenso einfachen wie einzigartigen Idee: Es interpretiert Buchstaben als räumliche, funktionale und dekorative Objekte. Die Produktpalette reicht von Schlüsselanhängern über Taschen, Topflappen, Kissen und Lesezeichen bis hin zu Sitzmöbeln und umfasst alle Buchstaben des Alphabets, auch die Ziffern.
Alles begann vor 15 Jahren mit einer Ausbildung zur Schriftsetzerin und den dreidimensionalen Bleibuchstaben. Heute, als erfahrene Designerin und Typografin wählt Tanja für tüpo bewusst bestimmte Schriften mit ausdrucksstarken Formen. Sie setzt die individuellen Ideen in die Realität um - zum Teil in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Interieur- und Textilbereich. Dafür ist sie für Privatpersonen und Firmen, entsprechend eines Corporate Designs oder unabhängig davon tätig.
Und: tüpo macht glücklich! Buchstaben sind ein starkes Kommunikationsinstrument und ein selbstbewusstes Statement, auf das Menschen intuitiv und positiv reagieren. Ein Schlüsselanhänger, eine Umhängetasche oder ein Kuschelkissen in Buchstabenform sind ein ganz persönliches Geschenk für liebe Menschen – oder für sich selbst, als individuelle Lifestyle-Dekoration und ausgefallenes Design-Accessoire.
Alles begann vor 15 Jahren mit einer Ausbildung zur Schriftsetzerin und den dreidimensionalen Bleibuchstaben. Heute, als erfahrene Designerin und Typografin wählt Tanja für tüpo bewusst bestimmte Schriften mit ausdrucksstarken Formen. Sie setzt die individuellen Ideen in die Realität um - zum Teil in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Interieur- und Textilbereich. Dafür ist sie für Privatpersonen und Firmen, entsprechend eines Corporate Designs oder unabhängig davon tätig.
Und: tüpo macht glücklich! Buchstaben sind ein starkes Kommunikationsinstrument und ein selbstbewusstes Statement, auf das Menschen intuitiv und positiv reagieren. Ein Schlüsselanhänger, eine Umhängetasche oder ein Kuschelkissen in Buchstabenform sind ein ganz persönliches Geschenk für liebe Menschen – oder für sich selbst, als individuelle Lifestyle-Dekoration und ausgefallenes Design-Accessoire.
___
Elisabetta liebt Stoffe! RenewFabrics möchte die Verschwendung von Stoffen eindämmen und recycelt deshalb alte Stoffe und Reste. Durch Bedrucken, Besticken und Nähen werden sie zu wunderschönen Unikaten. Inspiration und Material besorgt sie sich auf Flohmärkten und in Secondhand-Shops. Auch kleinste Teile werden wiederbenutzt und zu Broschen, Taschen und anderen Kleinigkeiten umgearbeitet.
___
C-Deesign, das ist das Label von Christine aus Münster. Sie bietet hauptsächlich Schmuckkreationen in Einzelstücken oder Kleinstauflagen an. Ausgefallene Ketten, bunte Armbänder und – natürlich – viele, viele Ohrringe. Denn Ohrringe fertigen – das ist eine der größten Leidenschaften der jungen Kleinunternehmerin. Das begann mit einfachen Ohrringen aus allerlei Perlen und Glassteinen: „Ich konnte an nichts vorbeigehen, das glitzerte. Mein eigener Schmuckständer biegt sich unter den Massen an verschiedenen Ohrringen“, verrät uns Christine mit einem Schmunzeln.
Ihre neueste Kreation sind Ohrringe aus Stoffknöpfen, die alle von Hand einzeln bezogen werden: „Das ist sehr viel Arbeit für kleine Finger, aber die Begeisterung der Kunden ist der Lohn für die friemlige Mühe.“ Auf dem Ko.ma wird Christine auch erstmalig ihre neue Kollektion vorstellen, ihr dürft gespannt sein.
___
Hinter Junge und Nähtchen verbirgt sich Tessa Rath. Die gelernte Kunsttherapeutin stellt fast alles per Hand her und lässt sich gern von Allem und Jedem inspirieren. Neue Ideen müssen schnellstmöglichst umgesetzt werden und deshalb ist sie in jeder freien Minute, wenn es der Kinderalltag zulässt, in ihrer kleinen Werkstatt und entwirft, druckt, zeichnet oder näht. So entstehen sympathische textile Unikate, abseits des Mainstream. Da sich Junge und Nähtchen ständig weiter entwickelt und wächst, bleibt es spannend wo die Reise hingeht.
___
LUZIA PIMPINELLAs Welt ist
voll mit kunterbuntem Mädchenkram...
mit HERZBLUT & ♥LIEBE von HAND gemacht...
für große und für kleine MädchenHERZEN♥
Die meisten ihrer Stickmuster und Webbänder hat die sympathische Hamburgerin selbst entworfen, daraus entstehen wunderschön, verspielte Kleinigkeiten wie Schlüsselbänder und Täschchen jeglicher Art. Und was macht Nicole wenn sie nicht im Nährausch ist? Sie bloggt und zaubert jeden Tag mit ihren kleinen Anekdoten ein Lächeln in unsere Gesichter :-)
___
Bei Nadja von Linnix gibt es Zeichnungen auf Papier, Holz oder Zigarrenkisten, eben alles was bemalbar ist. Aber auch Buttons, Postkarten und Magnete. Die Bilder sind bunt, jung und schwerelos. Meistens sind sie von kleinen Wesen bewohnt, von Kindern, kuscheligen Monstern, Fischen und Katzen. Ihre Monster sollen keine Angst einjagen, sondern Geborgenheit und Sicherheit vermitteln oder einfach nur zum Lachen bringen. Oft befinden sich die Wesen auch auf einer Reise mit dem Ballon, einem Boot oder erfundenen Fluggeräten und erkunden bunte Welten. Wer auch einmal Schokoladenseen, Milchbäume und Zeitstopp-Maschinen entdecken möchte, kann gerne vorbeischauen!
Labels:
C-Deesign,
Dawanda,
Hand und Maus,
Junge und Nähtchen,
ko.ma,
Koffermarkt,
Linnix,
Luzia Pimpinella,
Märkte,
Münster,
Projekt,
RenewFabrics,
tüpo,
WollSüchtig
Dienstag, 19. Juli 2011
Samstag...
Da stand ich mit 4 anderen Dawanda-Ladies in Münster vorm Schloss und wir haben unsere Produkte verkauft.
Aber als erstes Foto zeig ich euch das, was eine liebe Freundin von mir extra für mich genäht hat :-) Also nachträgliches Geburtstagsgeschenk. So toll, perfekt für den Markt.
Ja und die Mützen wollt ich euch auch noch zeigen. Meine Kinder haben sich auch jeder eine geschnappt. Auf dem Markt waren sie der absolute Renner - ebenso die Babyschuhe. Die, die noch da sind, schieb ich jetzt nach und nach ins Shöpchen.
So und nun gibts Bilder - von Christine - die hat ein paar schicke geknippst :-)
Schön wars :-) mit Christine, Angelika, Lena und Silke. Gern wieder mit euch.
So und nun gibts Bilder - von Christine - die hat ein paar schicke geknippst :-)
![]() |
vordere Seite |
![]() |
vordere Seite |
![]() |
hintere Seite |
![]() |
Angelika & ich |
Schön wars :-) mit Christine, Angelika, Lena und Silke. Gern wieder mit euch.
Freitag, 15. Juli 2011
morgen
... ist Markttag. Und nun siehts echt so aus, dass es NICHT regnen wird (toitoitoi!!!). Ganz früh zum Aufbauen werden wir uns treffen - und ich will doch noch Schildchen machen. Also setz ich mich gleich wieder ran. Und eigentlich wollt ich ja jetzt Fotos hierreinschieben - von dem letzten Genähtem... Aber irgendwie will die Übertagung auf meinen Lapi nicht klappen. Dann also Fotos morgen vom Stand - versprochen.
Ja dann bis morgen, 8-18 Uhr rechts vorm Schloss im Mittelgang - zusammen mit Angelika, Christine, Lena und Silke vom Stammtisch. :-) Freu mich!!!
Ja dann bis morgen, 8-18 Uhr rechts vorm Schloss im Mittelgang - zusammen mit Angelika, Christine, Lena und Silke vom Stammtisch. :-) Freu mich!!!
Samstag, 9. Juli 2011
buntes
Freitag, 8. Juli 2011
neues genäht
So, nun hab ich es endlich geschafft selbst auch etwas aus Wachstuch zu nähen. Schließlich verkaufe ich es ja schon eine Weile - aber irgendwie fehlte mir doch die Zeit. Bisher. Oh ich find die Farben einfach chick - und da ich am 16. auf dem Flohmarkt direkt vor dem Schloss bin, hatte ich gleich einen guten Anlass noch ganz viel zu nähen. Tataaa, hier sind die Teilchen:
und:
Ein Produkt folgt noch - aber davon beim nächsten Mal :-)
Samstag, 2. Juli 2011
Julissimo
Mein Beitrag zur monatlichen Farbaktion auf Dawanda:
Montag, 27. Juni 2011
Wahhhhhh!!!
Mein Interview wurde auf Dawanda veröffentlicht!!! Hüpf freu schrei kreisch!!! Ich werd nicht mehr. Hatte doch grad noch den Kopf so voll mit Sachen, die ich heut noch unbedingt jetzt schnell erledigen wollte - les die Email von Dawanda - und wusch - Kopf ist leer, dafür ein breites Grinsen im Gesicht. Und pure Freude! Danke Dawanda!!!
Sonntag, 26. Juni 2011
Fleißiges Bienchen
Jaaaaaa das bin ich hihi. Zumindest bin ich endlich endlich fertig geworden mit meinen Babystoffschühchen, die ich Mitte Juli mit zum Flohmarkt nehmen möchte. Argh das war ne Arbeit. Zuschnibbeln ohne Ende, Minifitzelnähte, was für ein Gefriemel. Aber so süüüüß sind die.
Ah! Ich weiß noch nicht, ob ich mich so leicht von den trennen werde können. Wahrscheinlich muss ich ne dicke fette Packung Taschentücher mitnehmen. Zum Markt. Um meine Abschiedstränen zu trocknen hihi.
Ah! Ich weiß noch nicht, ob ich mich so leicht von den trennen werde können. Wahrscheinlich muss ich ne dicke fette Packung Taschentücher mitnehmen. Zum Markt. Um meine Abschiedstränen zu trocknen hihi.
Jaaa und Kisten geweißt, das hab ich auch noch vorgestern - 4 kleine und eine große. Und den Boden mit buntem Wachstuch ausgelegt. Schnuggelig!
Und eingeräumt sehen die dann so aus:
Hach, so süß... Schüff.
Und ja - die Junifarbaktion bei Dawanda - heut hab ich auch noch fixi meine Ringelmütze in das Shöpchen reingeschoben. Extra only for JuniBrise :-)
Abonnieren
Posts (Atom)